Die Uraufführungsabsage beim Essener „NOW!“-Festival hat im Oktober hohe Wellen geschlagen und auf den üblichen Plattformen die Verbreitung von Halbwissen und Häme gefördert. Die Kontrahenten von gest ...
Kochmödianten – Rassau & Herrmann: Zunge. Zwerchfell. Zwiegespräch. Der Eine kümmert sich um den guten Geschmack auf der Zunge, der Andere sorgt sich um das lachende Zwerchfell! Im Prinzip machen ...
Vor der Leipziger Oper haben am Samstagabend Menschen mit Bannern, Trillerpfeifen und Sprechchören gegen die Einladung von Rammstein-Sänger Till Lindemann zum Opernball demonstriert. Hunderte Menschen ...
Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie. Opern-Premiere des neuen Erfurter Generalmusikdirektors ...
Nirgends Lachs-Canapés und Waldorfsalat, stattdessen Grillwurst und Bier aus dem Plastikbecher im BMW Park, wo sonst die Basketabteilung des FC Bayern München ihre Heimspiele austrägt. Nur dass ...
Inzwischen kann jeder, der Lust hat auf ein paar Hundert Seiten Vertragsdeutsch online nachlesen, wie gut sich die Stadt diesmal vor bösen Überraschungen abgesichert hat. In Hamburgs Parlament ...
Obwohl sich del Toro scheinbar brennend für „Das Phantom der Oper“ interessiert, stehen aktuell aber erst einmal andere Projekte für den gefeierten Regisseur an. „Im Moment widme ich mich erst einmal ...
Erlesene Artistik mit Gourmet-Menü, das ist das Erfolgsrezept von Palazzo Mannheim. Doch wie entsteht so eine Show? Wir ...
Am Samstag, 7. Dezember 2025, findet wieder ein Dinner-Musical in Castrop-Rauxel statt. Eine atmosphärische Location gewährleistet das Schloss Bladenhorst im gleichnamigen Stadtteil. Das ...
Nach 31 Jahren kehrt die monumentale Oper über Renatas innere Welt ans Theater Bremen zurück – Regisseurin Horáková deutet das Werk neu. Auf Grundlage des Romans „Der feurige Engel” des ...
Die sogenannte „Literaturoper“, also die wortwörtliche Vertonung einer literarischen Vorlage, ist seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert bis heute einer der wichtigsten Praktiken des Musiktheaters.
Es war ein regelrechter Wettkampf, den die bedeutendsten Bühnen des Landes gegeneinander ausfochten. Beide waren in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs fast vollkommen zerstört und danach unter ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results