„Damals guckte ich ihn an und habe gedacht: Ja, das ist ein hübscher Jung.“ Renate Eggebrecht weiß noch genau, wie sie ihren Axel zum allerersten Mal gesehen hat. Gefunkt hat es auf Anhieb. Da sind ...
Überleben on MSN
Der tödlichste Strand der Erde - würdest du hier baden?
Was wie ein tropisches Paradies aussieht, ist in Wahrheit einer der gefährlichsten Orte der Welt. In diesem Video erfährst du ...
Welt der Wunder on MSN
Mit dem Mut der Verzweiflung: Fluchtversuche aus der DDR
Sie schwammen um ihr Leben und tüftelten monatelang an Fluchtfahrzeugen. Welt der Wunder berichtet von den ...
Die Familie Heinze lebt für den Radsport. Alle sind selbst Rennrad gefahren. Nun wird ihr Unternehmen „Radsport Heinze“ 35 ...
In der MAZ-Serie „Mittagessen in Oberhavel“ geht es diesmal um das „Wir-Restaurant am See“ in Liebenwalde. Dort gibt es zum ...
Eine Ausstellung über Freiheit, Demokratie und deutsch-deutsche Geschichte wird es demnächst im Grenzhus Schlagsdorf geben.
Der Schriftsteller Marko Martin lernte durch Zeugen Jehovas in der DDR, dass es eine bunte Welt gibt. Die taz dokumentiert seine Rede zum Ovid-Preis.
High-End-Gastronomie mit Seeblick direkt auf der Warnemünder Steilküste - das erwartet die Gäste in der Warnemünder ...
Man nehme: Einen Staat mit Mangelwirtschaft und schlaue Bürger, die sich etwas einfallen lassen. Heraus kommen oftmals verblüffende Ideen für Alltag und Forschung. Die Doku erinnert an diese ...
Er nahm für eine Sondersendung seiner Reihe „besseresser“ im ZDF DDR-Produkte unter die Lupe – doch nun wird Star-Koch Sebastian Lege selbst zerlegt! Nachdem sich der Lebensmittel-Experte unter ...
Die Seehöfe in Wermsdorf verzichten auf ihre Jubiläumsfeier und spenden 11.000 Euro an Vereine. Die Entscheidung zeigt, wie ...
Der 71-jährige Schriftsteller erzählt in seinem kunstvollen Roman „Rom sehen und nicht sterben“ vom Kampf gegen den Krebs ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results