Werke von Bowen, Clarke, Elgar, Rutter und Stanford. Die diesjährige Musiknacht „Very British“ im Greifswalder Dom St.
Der Schriftsteller und Polen-Experte Matthias Kneip lädt mit seinem Kinderbuch „Dackel Dackel in Warschau“ zu einer ...
Informationsveranstaltung für finanzielle und ideelle Fördermöglichkeiten während des Studiums und der Promotion ...
Ein Mord in der eisigen Stille Finnlands – so beginnt das Debüt der deutsch-finnischen Autorin Lisa Sarah Brandstäter.
Der Arbeitskreis „Kirche und Judentum“ des Pommerschen Evangelischen Kirchenkreises lädt herzlich zur ...
Sie möchten sich für einen Auslandsaufenthalt oder auf ein Stipendium für einen Auslandsaufenthalt bewerben? Das ...
Um die chemischen Eigenschaften und die Reaktionsfähigkeit der seltensten und am wenigsten erforschten Elemente besser zu ...
Im November öffnet sich Greifswald einmal mehr als Tor zwischen Ost und West: Der polenmARkT lädt vom 6. bis 29. November 2025 zu den Polnischen Kulturtagen ein und verwandelt Stadt und Region in eine ...
Warum setzen manche Erdbeben mehr Energie frei als andere? Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Prof. Dr. Armin Dielforder von der Universität Greifswald hat einen klaren physikalischen Zusammenha ...
Hier finden Sie eine Übersicht zu den laufenden Berufungsverfahren an der Universität Greifswald (ohne Universitätsmedizin) ...