Angeschwemmtes Totholz im Guldenbach hat in Bretzenheim zu Überschwemmungen geführt. Jetzt ist das Problem vorerst gelöst.
Am Freitag wird es voraussichtlich keinen öffentlichen Busverkehr in Ulm, Heidenheim und Giengen geben. In Ulm soll auch die ...
In Leinfelden-Echterdingen sind mehrere Kitas Wahllokale für die Bundestagswahl. Seit Jahren verkaufen Eltern zu Wahlen dort ...
Dem 1. FC Heidenheim droht in der Bundesliga der Abstieg. In der Conference League können die Schwaben aber weiter für Furore ...
Jahrelang haben es die Behörden geduldet: Das Parken von Autos auf Gehwegen. Doch in Mannheim greifen die Verkehrsplaner jetzt durch, Falschparkern drohen Bußgelder.
An die 4.000 Zwergfledermäuse verbringen den Winter in der Ulmer Wilhelmsburg. Ein Experte hat sie gezählt - ganz behutsam. Denn sie aufzuwecken, könnte lebensgefährlich für sie sein.
Freiburg hat nicht nur Sonne, Wein und gutes Essen – sondern auch einen Männer-Mangel. 47,7 Prozent der Freiburger sind männlich - landesweiter Tiefstwert. Doch wie kommt's?
Häufige Preisschwankungen, widrige Wettbewerbsbedingungen: Das Bundeskartellamt kritisiert die Mineralölwirtschaft. Ein Tankstellenverband aus Neustadt begrüßt die klaren Worte.
Die neuen Zahlen des Länderfinanzausgleichs liegen vor. Baden-Württemberg war nach Bayern der größte Geldgeber und zahlte 2024 rund fünf Milliarden Euro.