Die Uraufführungsabsage beim Essener „NOW!“-Festival hat im Oktober hohe Wellen geschlagen und auf den üblichen Plattformen die Verbreitung von Halbwissen und Häme gefördert. Die Kontrahenten von gest ...
Herr Professor Wosch, Sie helfen psychisch kranken Menschen mit Musik. Wie schaffen Sie das? Ich leite meine Patientinnen und Patienten zum Beispiel zu Improvisationen an, auf leicht spielbaren ...
Am Samstag, 7. Dezember 2025, findet wieder ein Dinner-Musical in Castrop-Rauxel statt. Eine atmosphärische Location gewährleistet das Schloss Bladenhorst im gleichnamigen Stadtteil. Das ...
Cool, dieses herbeifliegende Klassenzimmer, wenn die Kids vom Kinderchor ihre Stühle samt Lehnen-Klapptisch im Turbotempo auf die Bühne rollern, für eine Mathestunde mit pubertären Kabbeleien, ...
Die Oper Leipzig begrüßt ihren neuen Generalmusikdirektor Ivan Repušić. "Willkommen, Maestro", steht auf der Website der Oper zu lesen. Der vielseitige kroatische Dirigent ist außerdem Chefdirigent ...
TV-Drama nach dem gleichnamigen Roman von Gaston Leroux. Der entstellte Eric (Charles Dance) lebt als „Phantom“ in den Gängen unter der Pariser Oper. Als er zum ersten Mal die Stimme der jungen ...
1200 Monate, 36.525 Tage, 876.600 Stunden. Ein Zentennium, das ist schon eine beachtliche Zeitspanne, erst recht in der Automobilindustrie, die an sich nicht viel älter ist. In 100 Jahren passiert ...
Der Würzburger Tenor Clemens Bieber war 38 Jahre Ensemblemitglied der Deutschen Oper Berlin. Außerdem sang er viele Jahre bei den Bayreuther Festspielen und wurde zu Gastspielen bis an die New Yorker ...
Das Theater Erfurt setzt in der neuen Spielzeit auf einen Opern-Klassiker. Die Mozart-Oper Don Giovanni feierte Premiere, doch nicht nur sie. Opern-Premiere des neuen Erfurter Generalmusikdirektors ...
Nirgends Lachs-Canapés und Waldorfsalat, stattdessen Grillwurst und Bier aus dem Plastikbecher im BMW Park, wo sonst die Basketabteilung des FC Bayern München ihre Heimspiele austrägt. Nur dass ...
Szenenapplaus und langanhaltender Schlussbeifall für die Premiere von "Orlando" an der Rostocker Hochschule für Musik und Theater (HMT). Die Oper von Georg Friedrich Händel erlebte ihre Uraufführung ...
Obwohl sich del Toro scheinbar brennend für „Das Phantom der Oper“ interessiert, stehen aktuell aber erst einmal andere Projekte für den gefeierten Regisseur an. „Im Moment widme ich mich erst einmal ...