Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Doch das war nicht ihr Ende: Mauerstücke finden sich heute rund um den Globus, ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Premiere“. Lesen Sie jetzt „Berlin veranstaltet "Freedom Week" zum ...
An der Bernauer Straße stehen noch 70 Meter Berliner Mauer. Der Grünen-Politiker Michael Cramer hat zu diesem Ort ein ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Geschichte“. Lesen Sie jetzt „Mit bunten Rosen: Berlin erinnert an Mauerfall vor ...
Vor 36 Jahren fiel die Berliner Mauer. Am 9. November wird in Berlin und Brandenburg daran erinnert. Während einige den Mut von damals betonen, appellieren andere an die heutige Verantwortung.
Der Besuch einer DDR-Gedenkstätte sollte verbindlich auf dem Stundenplan der Berliner Schulen stehen. Dafür sprechen sich in ...
Berlin begeht den Jahrestag des Mauerfalls am 9. November 1989 erstmals mit einer "Freedom Week" (Woche der Freiheit). | ...
Tausende Menschen strömten noch nachts über die Grenze: Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Ein Gedenkstättenchef ...
In Deutschland gibt es kein Datum, das so zwiespältige Gefühle auslöst wie der 9. November: Die Erinnerung schwankt zwischen ...
Tausende Menschen strömten noch nachts über die Grenze: Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Ein Gedenkstättenchef ...
Frieden und Völkerverständigung sind die Voraussetzung erfolgreicher Landwirtschaft. Deshalb wurde vor 20 Jahren die ...
Entlang der ehemaligen Grenze durch Berlin gibt es viel zu entdecken, Geschichte zu erleben und in Erinnerungen zu schwelgen.