Dort, am bedeutendsten Standort der Luft- und Raumfahrt in Deutschland, vereint die hochmoderne Luftrettungszentrale unter dem Motto „United in Safety“ das gesamte Leistungsspektrum der ADAC ...
- Eröffnung mit mehr als 200 Gästen und Ministerpräsident Markus Söder - Vorstellung des gesamten Leistungsspektrums der schnellen Hilfe aus der Luft - Expertentalks, Führungen, Live-Windendemo und ...
Am 1. November 1970 begann mit der Inbetriebnahme des ersten öffentlich-rechtlichen Rettungshubschraubers "Christoph 1" in München die Erfolgsgeschichte der Luftrettung in Deutschland. Mit dem ADAC ...
Ostsee Zeitung on MSN
Luftretter mit „Christoph 48″ im Einsatz
Der Rettungshubschrauber „Christoph 48“ ist ein 940-PS-starker Eurocopter der ADAC-Luftrettung mit Standort in Neustrelitz.
Mit Beginn dieser Wintersaison gilt in Italien eine Helmpflicht für alle auf den Skipisten. In anderen Wintersportländer gibt ...
Neben dem Piloten und dem Notarzt gehört ein Notfallsanitäter zur Crew eines Rettungshubschraubers wie dem Christoph 10 in ...
Eine 78-jährige kommt mit einem offenen Schädelhirntrauma in den Schockraum der Unfallklinik. Sie schwebt in Lebensgefahr, nur eine Operation könnte ihr Leben noch retten.
Ob ein schwerer Unfall, der Herzinfarkt auf dem Land oder stärkste Schmerzen - Notärzte sind binnen Minuten zur Stelle und retten sehr oft das Leben von Menschen. Und sie werden durch zunehmenden Ärzt ...
Am Anfang stand mit 20.000 Verkehrstoten ein trauriger Rekord. Heute, 55 Jahre später, darf stolz zurückgeblickt und gefeiert ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results