Eine aktuelle Studie zeigt: Patientinnen und Patienten können automatisch mit KI vereinfachte Befunde schnell lesen und ...
Die TUM steht als beste deutsche und zweitbeste europäische Universität auf Rang 13 weltweit im „Times Higher Education ...
Die renommierten „Shanghai Rankings“ zählen die Forschungsleistungen der TUM in mehreren Fächern zu den besten weltweit.
Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein Referenzsystem entwickelt, das es ermöglicht, unterschiedliche ...
An bayerischen Hochschulen werden verschiedene KI-Tools für die Lehre entwickelt. Darüber hinaus soll ein Projekt die Wirkung ...
Das Start-up Blackwave, gegründet an der Technischen Universität München (TUM), hat sich auf Carbon-Verbundwerkstoffe spezialisiert.
Das neue European Network for Technological Resilience and Sovereignty will europäische Innovationen und Unabhängigkeit in ...
TUM-Forschung zeigt: Pflanzen passen Wurzeln an, um Bor-Mangel zu meistern. Erkenntnisse sollen klimaresiliente, ertragreiche ...
Zu den weltweit am häufigsten zitierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern gehören 14 Forschende der TUM, zeigt das ...
Das Racing-Team der Technischen Universität München (TUM) hat seine Spitzenposition im autonomen Motorsport eindrucksvoll ...
Zwei TUM-Studierende entwickeln in einer Projektwoche ein Spiel über marginalisierte Lebenswelten in Drogenkonsumräumen – ...
Forschende haben herausgefunden, dass Pankreastumore das Nervensystem des Körpers ausnutzen, indem sie sogenannte ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results