Die Region Ajoie im Jura steht übers Wochenende ganz im Zeichen des Schweins. An Saint-Martin drängen sich Festfreudige in Restaurants und Turnhallen, um die traditionellen Spezialitäten zu geniessen.
US-Präsident Donald Trump wirft mehreren Fleischverarbeitungsbetrieben illegale Preisabsprachen zu Rindfleisch vor. Er habe das Justizministerium gebeten, umgehend eine Untersuchung einzuleiten, teilt ...
Noch immer hat es Stacheldrahtzäune im Kanton St.Gallen. Obwohl diese ausserhalb des Sömmerungsgebiets seit Oktober verboten ...
An der bäuerlich-hauswirtschaftlichen Fachschule am Inforama Waldhof in Langenthal haben der berufsbegleitende Kurs Bildung Bäuerin/Bäuerlicher Haushaltleiter 2023 bis 2025 ihren Abschluss gefeiert.
Jede Woche am Samstag berichtet Wolfgang Held vom Goetheanum zum Mondkalender und zur Konstellation der Planeten. Am späten ...
Landwirtinnen und Landwirte stehen heute vor der Herausforderung, sowohl bestehende Hofgebäude als auch Neubauten effizient, nachhaltig und regelkonform zu beheizen. In landwirtschaftlichen Zonen gelt ...
Michael Kipfer, der Gewinner des Grand Prix Bio Suisse, setzt auf Pflanzenkohle, Bodenschonung und Dammkultur. Kohle streut ...
Sargans steht zum 25. Mal ganz im Zeichen der Braunviehzucht. Am GP von Sargans sind insgesamt 150 Rinder gemeldet. Wir berichten direkt aus der Markthalle Sargans.
Die Studierenden der Universität Basel haben über die Frage abgestimmt, ob die Universität bis 2030 vollständig auf ein rein ...
Bundesrat Guy Parmelin hat sich mit dem US-Handelsbeauftragten Jamieson Greer ausgetauscht. Das Gespräch sei sehr konstruktiv ...
Die «Landfrauenküche» ist ein Evergreen – dieses Jahr startet bereits die 19. Staffel. Zweite Gastgeberin ist Milena Knutti aus Erlenbach im Berner Simmental. Unsere Redaktorin Michelle Wüthrich verfo ...
Brown-Swiss-Sire-Analyst Werner Duss hat seine Kündigung eingereicht, wie die KB-Organisation Swissgenetics auf Anfrage ...