(PM) Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich bzw. üblicherweise entlang der Autobahn. Der ADAC hat deshalb erstmals die Ladebedingungen an ...
(PM) Die Deutsche Bahn (DB) kauft erstmals Schienen aus grünem Stahl ein. Dafür hat DB Infrago mit Saarstahl Rail einen Liefervertrag über rund 1000 Tonnen klimafreundlich produzierter Schienen abgesc ...
(ee-news.ch) Das deutsche Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Plangenehmigung für den Bau des Offshore-Windparks Nordlicht 2 erteilt. Damit ist nun auch das zweite Projekt des ...
(ee-news.ch) Der Wärmeverbund Worblental, ein Gemeinschaftsprojekt der EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) und der ARA Worblental, hat nach der Inbetriebnahme Ende 2024 und dem Anschluss der ersten ...
L’Office fédéral de l’énergie (OFEN) a nommé Nadia Bohli responsable de la communication et membre de la direction. Celle-ci succède à Marianne Zünd, laquelle quittera l’OFEN pour prendre une retraite ...
(VDE) Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch aktive Akteure im Energiesystem. Das ist eine zentrale Erkenntnis der neuen Kurzstudie des VDE Verband der ...
KIT: Neue Antriebstechnik für Offroad-Fahrzeuge – Steigungen über 100 Prozent können befahren werden
(PM) Feuchte Wiesen, steile Hänge und lockere Böden stellen für landwirtschaftliche Fahrzeuge oft eine Herausforderung dar. Ein neues Antriebssystem, das Offroad-Fahrzeuge sicher durch schwieriges ...
(ee-news.ch) Tion Renewables erwirbt ein operatives 30-MW-Onshore-Windenergie-Portfolio mit 20-jährigem EEG-Tarif in Deutschland von Alterric Deutschland. Die in den Jahren 2023 und 2024 ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results