Der Text von „Stille Nacht“ hatte ursprünglich sechs Strophen. Der Hamburger Diakonie-Gründer Johann Hinrich Wichern übernahm für sein Liederbuch lediglich drei Strophen und änderte deren Reihenfolge.
Stille Nacht, heilige Nacht“ zählt zu den beliebtesten Weihnachtsliedern. In den Gottesdiensten an Heiligabend werden in der Regel drei Strophen gesungen, wie es im Evangelischen Gesangbuch steht.
Es ist wahrscheinlich einer kaputten Orgel zu verdanken, dass der Dorfschullehrer Franz Xaver Gruber das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, Heilige Nacht“ komponiert hat. Weil die Gemeinde der ...
„Stille Nacht, heilige Nacht“ ist wahrscheinlich das bekannteste Weihnachtslied der Welt. 2011 wurde es von der UNESCO als immaterielles österreichisches Kulturerbe anerkannt. Den Text dichtete der ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results