Eine Studie deckt einen dunklen Punkt in der Deutschen-Bahn-Firmengeschichte auf: Die DDR-Reichsbahn soll politische Gefangene als Arbeiter ausgebeutet haben. Der DB-Konzern, in dem die Reichsbahn ...
Namen sind mehr als Schall und Rauch. Weil die vier Siegermächte des Zweiten Weltkrieges schon 1945 angeordnet hatten, dass der Deutschen Reichsbahn der Betrieb der Bahnanlagen in ganz Berlin obliegen ...
BERLIN afp | Die Deutsche Bahn sieht sich wegen der Ausbeutung von politischen Gefangenen in der DDR mit Entschädigungsforderungen konfrontiert. „Die Deutsche Bahn AG darf sich nicht wegducken“, sagte ...
Deutsche Reichsbahn der DDR – das sind Erinnerungen! Entweder völlig überhitzte Abteile oder eiskalte, bis mindestens in die 1970er-Jahre noch gnadenlos von Zigarettenqualm erfüllte. Die Bahn fuhr oft ...
Die Deutsche Reichsbahn der DDR hat nach einem Bericht des Fernsehmagazins „Report Mainz“ in großem Umfang politische Gefangene als Zwangsarbeiter für sich schuften lassen. Das sei das Ergebnis einer ...
Von erzwungener Häftlingsarbeit in der DDR hat einem Bericht zufolge neben westlichen Unternehmen auch die Reichsbahn profitiert. Politische Gefangene seien insbesondere zu Arbeiten beim Gleisbau, bei ...
In der DDR profitierten fast alle Wirtschaftszweige von der Zwangsarbeit von Häftlingen. Zu diesem Fazit kommen Autoren einer Studie der Union der Opferverbände kommunistischer Gewaltherrschaft (UOKG) ...
Berlin - Die Deutsche Reichsbahn der DDR hat nach einem Bericht des Fernsehmagazins "Report Mainz " in großem Umfang politische Gefangene als Zwangsarbeiter für sich arbeiten lassen. Das sei das ...
Sie mussten Gleise bauen und Güterwagen ausbessern, arbeiteten mit bloßen Händen und trugen keine Schutzkleidung: Etwa 500 Strafgefangene haben im Jahresdurchschnitt für die Reichsbahn der DDR ...
Sie gehörte zum Alltag der DDR wie Trabant, Tütenmilch und Warteschlangen. Und obwohl ihr Name ganz und gar nicht zum sozialistischen Sprachgebrauch passte, war die Deutsche Reichsbahn jahrzehntelang ...
Eisenbahner im Gefängnis: In der DDR war dies Alltag. Die Reichsbahn war auf Häftlingsarbeit angewiesen – und hatte im Gefängnis Brandenburg (Havel) sogar ein Ausbesserungswerk eingerichtet. Gefangene ...
Berlin (dpa) - Die Deutsche Bahn muss sich mit der DDR-Geschichte auseinandersetzen. Politische Gefangene sollen einer Studie zufolge von der DDR-Reichsbahn, die nach der Wende im DB-Konzern aufging, ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results