Mikroplastik und umweltschädliche Chemikalien etwa aus Outdoor-Bekleidung verschmutzen inzwischen auch die entlegenen Regionen des Südpolarmeers. Meerwasser- und Schneeproben aus der Antarktis ...
Seit Mitte Januar beschäftigen sich nun meine Familie und ich mit der Frage, wie wir auf möglichst viel Plastik verzichten können. Einer meiner Kollegen fragte mich ganz am Anfang, ob ich künftig nur ...
Plastikpartikel verseuchen das Meer, die Luft und sogar unseren Körper. In Genf ringen mehr als 160 Staaten um ein Abkommen – doch mächtige Bremser könnten die letzte Chance verspielen. Plastik ist ...
Doch die wirklich grossen Klimasünden lauern woanders - dort, wo man sie als Verbraucher nicht vermutet. Die Rede ist nicht vom Heizen, Essen, Stromverbrauch. Sondern vom Shoppen. Die Bekleidungs- und ...
Der Waffenhersteller Kalaschnikow hat am Moskauer Flughafen Scheremetjewo ein Souvenirgeschäft eröffnet. Echte Gewehre gibt es nicht, dafür aber Modelle aus Plastik, Bekleidung und andere Gegenstände.
Planet ohne Plastik? Es ist eigentlich nicht mehr vorstellbar. Plastik ist in unserem Alltag allgegenwärtig: Es ist in Verpackungen beim Einkaufen, in Spielzeug. Es findet sich sowohl in alltäglichen ...
Ein Mainzer Unternehmen lässt in Indonesien Plastikmüll fischen – und verarbeitet diesen zu schicken Taschen. Doch bei aller Freude über den Erfolg weiß der Gründer, dass das größte Problem woanders ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results