"1000 Songs in Deiner Tasche": Bei der Premiere des ersten iPods im Oktober 2001 brachte Apple-Chef Steve Jobs das revolutionäre Konzept des Musik-Dateiformats MP3 auf den Punkt. Das Verfahren MP3 zur ...
"Thema Musik Live" fragt nach dem Verhältnis der Orchester zur Neuen Musik. Brauchen die Orchester die Neue Musik? Und braucht die Neue Musik die Orchester? Die Geigerin Margaret MacDuffie, die ...
Das Datenformat MP3 hat nicht nur die Übertragung von Musikstücken im Internet erst möglich gemacht. Es hat die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt. Eine kryptische Dateiendung wurde zum ...
In der Diskussion stehen Aspekte der armenischen Geschichte und der kulturpolitischen Gegenwart im Fokus. Und die Frage, wie sich das kollektive Gedächtnis eines Volkes im Klang seiner Musik ...
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App ...
In der vergangenen Dekade wurden kulturelle Revolutionen erlebt, die die klaren Verhältnisse zwischen Pop und Indie aufgelöst haben. Von Jay-Zs kontroversen Auftritt beim Glastonbury Festival bis zu ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results