Der Fall der Mauer vor 36 Jahre war ein Glücksfall der Geschichte, wie es sie nur selten gibt. Aber bei der ...
Der 9. November ist für Deutschland ein geschichtsträchtiges Datum. In Berlin und ganz Deutschland wird heute an die ...
Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Doch das war nicht ihr Ende: Mauerstücke finden sich heute rund um den Globus, ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Premiere“. Lesen Sie jetzt „Berlin veranstaltet "Freedom Week" zum ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Geschichte“. Lesen Sie jetzt „Mit bunten Rosen: Berlin erinnert an Mauerfall vor ...
Vor 36 Jahren fiel die Berliner Mauer. Am 9. November wird in Berlin und Brandenburg daran erinnert. Während einige den Mut von damals betonen, appellieren andere an die heutige Verantwortung.
An der Bernauer Straße soll künftig ein Pavillon über die Geschichte der Berliner Mauer informieren. Heute erfolgte der Spatenstich an der Gedenkstätte. 2009, am 20 Jahre nach dem Bau der ...
An der Bernauer Straße stehen noch 70 Meter Berliner Mauer. Der Grünen-Politiker Michael Cramer hat zu diesem Ort ein ...
Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Fast parallel zum Mauerbau gründete Rainer Hildebrand, ehemaliger Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, ...
Entlang der ehemaligen Grenze durch Berlin gibt es viel zu entdecken, Geschichte zu erleben und in Erinnerungen zu schwelgen.
Mehr als drei Jahrzehnte nach der friedlichen Revolution bleibt eine Faszination. Junge Leute haben aber weniger Bezugspunkte ...
Drei Viertel (75 Prozent) berichteten, der Besuch habe sie emotional berührt. Fast ebenso viele (72 Prozent) gaben an, dabei ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results