Während in Rostock gerade Wohnungsbau für Militärs vorangetrieben wird, sind im Landkreis LUP und an der Elbe ...
Mit dieser Armee hätten wir keine Stunde in einem Krieg überlebt. Ich glaube, das wurde sogar einmal ausgerechnet: Die NVA hatte eine Überlebenschance von dreieinhalb Minuten.“ Das ist nicht viel.
Wer hat hier gearbeitet? Wer hat hier gewohnt oder gedient? Auf solche Fragen zu dem ehemaligen Raketen-Stützpunkt in ihrer Gemeinde hatten Wilhelmsburgs Bürgermeister Peter Volker Weimer (parteilos) ...
„Ab nach Schwedt“: In der DDR, speziell in ihrer „Nationalen Volksarmee“ (NVA), war das eine gefürchtete Formel. Denn der Name der Industriestadt an der Oder stand mehr als drei Jahrzehnte lang, von ...
Ein auserwähltes Volk, Propheten und kanonische Schriften – der Parteikommunismus funktionierte wie eine Religion und ...
Die Bundeswehr fahndet verzweifelt nach Personal. Dietmar Bartsch regt an, ehemalige NVA-Soldaten zu integrieren – sein Plan könnte die Reserve kräftigen. Berlin – Die Bundeswehr braucht dringend ...
Eine Feier ehemaliger DDR-Offiziere sorgt für Wirbel in Berlin. Rund 100 Ex-Militärs trafen sich am Wochenende in der ... Berlin. Eine Feier ehemaliger DDR-Offiziere sorgt für Wirbel in Berlin. Rund ...
Zwischen Brot, Schnaps und Schüssen: Ein Jenaer erinnert sich an das ambivalente Verhältnis zur Roten Armee und ihren ...
Detlef Schlegel hat eine Gabe, wie man sie in seinen Kreisen eher selten findet: Er strahlt eine wohltuende Ruhe aus, auch in angespannten, unruhigen Zeiten. Keine hektischen Ausbrüche. Kein Fluchen.
Die Vertragsarbeiter in der DDR mussten bis zum Mauerfall am 9. November 1989 mit Isolation und Rassismus leben. Ablenkung ...
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Mödlareuth“. Lesen Sie jetzt „Fünf wenig bekannte Fakten über "Little Berlin"“.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results