Blick durch einen Mauerrest in Berlin: Zum 64. Jahrestag des Mauerbaus in Berlin hat die Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur verlässlicheren Unterricht zur ...
In Berlin erinnern mehrere Gedenkstelen an Kinder, die während der deutschen Teilung ums Leben kamen. Vor 50 Jahren starb Çetin Mert an seinem fünften Geburtstag, als er beim Spielen an der Spree ins ...
Vor 64 Jahren, am 13. August 1961, begann der Bau der Berliner Mauer, welche Deutschland für Jahrzehnte teilte und unzählige Schicksale prägte. Heute erinnern Berlin und Brandenburg mit ...
Unmittelbar nach dem 9. November 1989 erkannte die DDR-Führung den Wert ihrer Mauer: Wenn sie nun schon fällt, dann könnte man sie doch im Westen zu „Valuta“ machen, als Kultobjekt. Ein Fall für die ...
Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner erinnert am Mittwoch an den Bau der Berliner Mauer am 13. August 1961. Nach einer Gedenkandacht in der Kapelle der Versöhnung an der Bernauer Straße beteiligt ...
Ein 3,6 Meter hoher Schutzwall schließt 200 000 Menschen ein: "Berliner Mauer" von Bagdad ist fertig
Ende April hatte der Bau der Mauer begonnen, eine Nacht-und-Nebel-Aktion der US-Armee. Man wolle die Sunniten vor Übergriffen der Schiiten schützen und umgekehrt, begründete ein Militärsprecher die ...
Fast 60 Jahre nach dem Bau der Mauer und 30 Jahre nach der Wiedervereinigung kommt so manch einem die Zweiteilung einer ganzen Nation vor wie ein schlechter Film. Zugegeben, wenn man sich die eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results